Brand Wohnhaus B3
Am frühen Samstagmorgen wurden die Feuerwehren aus Tiefenbach, Illertissen und Bellenberg zu einem Dachstuhlbrand in die Waldsiedlung Tiefenbach-Höhlet alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einheiten an der Eisatzstelle hat der Einsatzleiter die Alarmstufe auf "B3 Wohnhaus im Vollbrand, mehrere Personen in Gefahr", erhöhen lassen. Auf Grund der sehr schlechten Löschwasserversorgung in der ehemaligen Ferienhausanlage wurden weitere Löschfahrzeuge zur Löschwasserversorgung nachgefordert.
Wir stellten - zusammen mit den Feuerwehren Au, Buch, Illertissen, Gannertshofen und Weißenhorn - mit unserem Löschfahrzeug im Pendelverkehr die Löschwasserversorgung für die Löschgruppen sicher.
Sechs Personen wurden von der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Das Wohnhaus, das beim Eintreffen bereits in Vollbrand stand, konnte nicht mehr gerettet werden. Auch angrenzende Häuser wurden durch das Übergreifen der Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt waren über 100 Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei im Einsatz.
Pressemeldung der Polizei:
Brandfall eines Wohnhauses samt überdachten Stellplatz
Illertissen. Samstagnacht, den 28.11.2020, geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Wohnhaus samt Carport im Ortsteil Tiefenbach in Brand. Dabei brannten das Haus, sowie der dazugehörige Stellplatz, vollständig nieder. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Der Gebäudeschaden wird auf mindestens 200.000.- Euro geschätzt. Ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Häuser konnte durch die Feuerwehren Illertissen, Bellenberg, Tiefenbach, Gannertshofen, Au, Illerberg, Weißenhorn und Buch verhindert werden. Hierbei kamen 96 Kräfte der örtlichen Feuerwehren zum Einsatz.
Die Erstermittlungen wurden zunächst durch den Kriminaldauerdienst Memmingen übernommen. Weitere Nachfolgeermittlungen, insbesondere zur Brandursache, werden durch das Kommissariat 1 der KPI Neu-Ulm geführt.
(KPI Memmingen – KDD) - www.polizei.bayern.de/schwaben_sw/news/presse/aktuell/index.html/321982
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Meldeempfänger |
Einsatzstart | 28. November 2020 02:10 |
Mannschaftstärke | 13 |
Einsatzdauer | 2,5 |
Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug |
Mehrzweckfahrzeug (wurde im September 2024 außer Dienst gestellt) | |
Alarmierte Einheiten | FFW Tiefenbach FFW Illertissen FFW Au/Iller FFW Bellenberg FFW Buch FFW Illerberg-Thal FFW Gannertshofen FFW Weißenhorn THW Fachberater PI Illertissen KDD Memmingen Kripo Neu-Ulm BRK Illertissen |