Erkundung - Rauchentwicklung

Rauch- und Feunkenentwicklung an Dachstuhl

Am 21.06.23 wurden wir kurz nach 7:30 Uhr von der Integrierten Leitstelle Donau-Iller alarmiert um eine gemeldete Rauch- und Funkenbildung an einem Dachstuhl zu kontrollieren.
Schüler hatten auf ihrem Schulweg an einem Haus in der neuen Welt Funkenflug und eine Rauchentwicklung an einem Dachständer entdeckt.Die Schülerinnen und Schüler handelten vorbildlich und klingelten sowohl am betroffenen Haus als auch bei den Nachbarn um die Bewohner auf die Gefahr aufmerksam zu machen. Zeitgleich entdeckte auch eine Anwohnerin in der Nähe die Gefahrenstelle und setzte einen Notruf ab.

An der Einsatzstelle trafen wir die Meldende sowie den Eigentümer des Hauses an. Wir kontrollierten den Dachbereich und Hausanschluss auf Hitze- und Rauchentwicklung. Dadurch konnten wir nach kurzer Zeit eine Brandgefahr ausschließen.
Mitarbeiter des nachgeforderten Stromnetzbetreibers überprüften den Hausanschluss auf Beschädigungen.

 


Einsatzart Brand
Alarmierung Meldeempfänger
Einsatzstart 21. Juni 2023 07:33
Mannschaftstärke 9
Einsatzdauer 1,00 Stunden
Fahrzeuge Löschgruppenfahrzeug
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Illerberg-Thal Energieversorger