VU Flugzeug
Zusammen mit den umliegend alarmierten Feuerwehren wurden wir zu einem Flugzeugabsturz nach Emershofen alarmiert.
Da auf der Anfahrt die Einsatzörtlichkeit nicht klar war, begannen wir mit dem Löschfahrzeug die Suche nach der Unglücksstelle auf der Südöstlichen Seite von Weißenhorn. Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) fuhr zur Kontrolle die Nordöstliche Seite ab, wo die Unglücksstelle kurz darauf auch schon gefunden werden konnte.
Wir bauten mit unserem Mehrzweckfahrzeug die Einsatzleitung auf und unterstützten den örtlichen Einsatzleiter bei der Führung des Einsatzes.
Da in der Zwischenzeit ausreichend Kräfte zur Unfallstelle gelangten, konnten wir mit dem Löschfahrzeug wieder zurück ins Gerätehaus fahren.
Mit unserem Versorgungs-LKW wurden wir später zur Versorgung der Einsatzkräft mit Getränken und Beleuchtungsmaterial nachgefordert. Vor Ort leuchteten wir die Zugangswege und die Unglücksstelle für die Unfallaufnahme und Bergung aus. Unterstütz wurden wir dabei vom Technischen Hilfswerk.
Näheres zum Unglück kann der lokalen Presse entnommen werden:
new-facts.eu
BSAktuell
Augsburger Allgemeine
SWR
BR24
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Meldeempfänger |
Einsatzstart | 7. August 2020 18:58 |
Mannschaftstärke | 16 |
Einsatzdauer | 6,00 Stunden |
Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug |
Versorgungs-LKW, Modularer Gerätesatz Hochwasser | |
Mehrzweckfahrzeug (wurde im September 2024 außer Dienst gestellt) | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Illerberg-Thal Feuerwehr Emershofen Feuerwehr Weißenhorn Feuerwehr Tiefenbach Feuerwehr Bellenberg Rettungsdienst Polizei |