Ausbildung
Fünf aktive Mitglieder unserer Feuerwehr haben am Donnerstag, den 30. August den Grundkurs "Erdbaumaschinen" bei der Firma ITC Graf in Heidenheim besucht. Themen des theoretischen Teils waren:
- Typen und Eigenschaften von Erdbaumaschinen
- Anforderungen an Bediener von Erdbaumaschinen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Regeln für den Fahrbetrieb
- Sicherheitsaspekte
- Physikalische Grundlagen bei der täglichen Arbeit
- Arbeiten an Baugruben und Gräben
- Norm-Vorschriften und Gefahren bei Erdbauarbeiten
- Schutzmaßnahmen beim Transport von Lasten
- Aus Unfällen lernen
Der theoretische Teil schloss mit einer schriftlichen Prüfung ab. Nach dem Mittagessen stand der praktische Teil bei der Firma Forschner in Ulm-Jungingen auf dem Plan. Alle Teilnehmer mussten mit einem Radlader und einem Bagger verschiedene Aufgaben erledigen.
Der Lehrgang war erforderlich, damit der Radlader des städt. Bauhofes von den Feuerwehrkräften bei Einsätzen (z. B. Unwetterschäden) oder Übungen genutzt werden kann. Aber auch Radladereinsätze im Winterdienst rund um das Feuerwehrhaus waren in den letzten Jahren hin und wieder erforderlich. Weiter kann der Radlader auch bei Veranstaltungen des Vereinsringes Illerberg-Thal, bei dem der Feuerwehrverein Mitglied ist, verwendet werden.
Die Einweisung auf den Radlader des städt. Bauhofes erfolgt in den nächsten Wochen.