Dienst- und Jahreshauptversammlung 2025

14.03.2025
Feuerwehr Verein Jugendfeuerwehr Kinderfeuerwehr
Jahreshaupt- und Dienstversammlung der Feuerwehr Illerberg-Thal

Die Jahreshaupt- und Dienstversammlung der Feuerwehr Illerberg-Thal fand am Freitag, 14. März 2025 im Sportheim in Illerberg statt.

Vorsitzender Bernhard Thalhofer konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, der aktiven Mannschaft und der AH-Gruppe auch einige Gäste begrüßen. Neben Bürgermeister Michael Neher, Kreisbrandinspektor Matthias Thuro, Kreisbrandmeister Holger Walter, waren auch Vertreter der Nachbarfeuerwehren Vöhringen, dem Löschzug Illerzell und von der BRK-Bereitschaft Vöhringen, sowie Mitglieder des Stadtrates anwesend.

Zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder unserer Wehr erhoben sich alle von Ihren Plätzen.

Vorsitzender Bernhard Thalhofer lies in seinem Bericht das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Dabei ging er auf wichtige Veranstaltungen und Termine detailliert ein. Da sich die beiden Vorsitzenden bei der anstehenden Neuwahl nicht mehr zur Verfügung stellen werden, blickte Thalhofer auf die vergangenen Jahrzehnte und Veranstaltungen zurück, welche unter seiner Leitung durch den Verein veranstaltet wurden.
Zum Schluss bedankte er sich bei allen für die kameradschaftliche Zusammenarbeit und die Unterstützung in den vergangenen Jahren.

In seinem Bericht hat Kassierer Martin Hermann die Kassenstände, Ein- und Ausgaben aufgelistet und gab einen Überblick über die Guthaben der Konten.

Kassenprüfer Christopher Schein bestätigte eine einwandfreie und ordentliche Kassenführung und stellte die Anträge, sowohl den Kassierer, als auch den gesamten Vorstand für sein Tun und Handeln im vergangenen Vereinsjahr zu entlasten.
Die Mitglieder stimmten den beiden Anträgen einstimmig zu und erteilten die Entlastung.

Die vorgestellten Änderungen der Satzung wurden von der Versammlung einstimmig beschlossen.

Turnusgemäß stand die Wahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender Thalhofer Georg
Stellv. Vorsitzende: Hermann Sibylle
Schriftführer: Fischer Tobias
Kassierer: Hermann Martin
Vertreter AH (Alt-Herren): Müller Dieter
Vertrauensleute: Danner Thomas
Winkle Martin
Klama Janine
Kassenprüfer: Renz Bernd
Schein Christopher 

Wir danken unseren ehemaligen Vorsitzenden Bernhard Thalhofer und seinem Stellvertreter Stefan Heiß für die allzeit gute Zusammenarbeit und wünschen den neuen Vorsitzendenden und den gewählten Ämtern alles Gute.

Bürgermeister Michael Neher bedankte sich in seinem Grußwort für die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehrleute und sicherte zu, dass auch in Zukunft die Feuerwehr Illerberg-Thal die entsprechende Unterstützung der Stadt erhält.

Kreisbrandinspektor Matthias Thuro, stellvertretend für die Kreisbrandinspektion Neu-Ulm, bedankte sich für die Einladung und dankte nicht nur den Kräften der Feuerwehr, für Ihre unermüdliche Bereitschaft und Hilfe bei den Unwettereinsätzen am ersten Juni-Wochenende 2024, sondern auch den Kräften des BRK und den weiteren ehrenamtlichen Hilfsorganisationen.

Nach einer kurzen Pause informierte Kommandant Martin Müller in seinem Bericht über die aktuelle Stärke der Einsatzmannschaft und den Ausbildungsstand der Kameraden. Anschließend berichtete er über die Einsätze im Jahr 2024. Zum Schluss seines Berichtes bedankte er sich bei allen, die ihn bei seiner Arbeit unterstützt haben.

Die Jugendwartin Nadine Bruckner zeigte die Mitgliederentwicklung auf und berichtete über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr im Jahr 2024.

Über die Arbeit bei der Kinderfeuerwehr informierte Kornelia Müller die Anwesenden.

Nach den Berichten stand der Tagesordnungspunkt "Ernennungen und Beförderungen" auf der Agenda. Kommandant Martin Müller konnte folgende Ernennungen aussprechen:

10 Jahre Dienstzeit: Beförderung zur Oberfeuerwehrfrau / zum Oberfeuerwehrmann
Mensch Jonas, Reimann Franziska

20 Jahre Dienstzeit
Schein Christopher
Strobel Michael

40 Jahre Dienstzeit
Thalhofer Bernhard
Thalhofer Georg

Eintritt in die Feuerwehr: Ernennung zur Feuerwehrfrau / zum Feuerwehrmann
Zanker Lena
Doberauer Jakob
Droste Christian
Sadewasser Natalie

Aufnahme in die Jugendfeuerwehr
Apel Johannes
Apel Sophia Julia
Fecker Jonas
Reich Simon
Zoe Rabos

Zum Schluss der Versammlung blickte stellv. Kommandant Michael Strobel in einer PowerPoint-Präsentation auf die Einsätze des vergangenen Jahres zurück. Insbesondere ging er auf die Unwetter-Einsätze am ersten Juni-Wochenende 2024 ein, bei dem die Feuerwehr Illerberg-Thal die umliegenden Feuerwehren, sowie den Landkreis Neu-Ulm unterstützt hat.