Einweihung neues Feuerwehrhaus
Schon das ganze Jahr über haben wir auf die Einweihung unseres neuen Feuerwehrhauses hingearbeitet und dieses Ereignis entsprechend vorbereitet. Breits drei Wochen vor dem Fest erstellten wir ein Gruppenfoto mit allen Mitgliedern vor dem neuen Gerätehaus.
Am Samstagabend begrüßte Herr Bürgermeister Karl Janson die Geistlichkeiten, Herrn Stadtpfarrer Martin Straub und Dr. Jochen Teuffel, sowie die Ehrengäste Altlandrat Erich Josef Geßner, stellvertretenden Landrat Herbert Pressl, Kreisbrandrat Dr. Bernhard Schmid, Kreisbrandinspektor Werner Wild, Kreisbrandmeister Peter Walter, den Planer und Architekten Guido Schmölz, sowie die Feuerwehrkameraden aus unserer Nachbarschaft und die Kameraden unserer Partnerfeuerwehr Messnerskreith.
Nach einem Gebet segneten Pfarrer Martin Straub und Jochen Teuffel das neue Feuerwehrhaus. Glückwünsche und Geschenke wurden durch Herrn Bürgermeister Janson, dem Kreisbrandrat Dr. Schmid, dem stellv. Landrat Herbert Pressl, dem Architekten Guido Schmölz und von Schorß Zenger, dem Vorsitzenden unserer Partnerfeuerwehr aus Messnerskreith. Die Musikkapelle Illerberg/Thal umrahmte die Feierstunde musikalisch und spielte anschließend zur Unterhaltung auf. Trotz eines schweren Unwetters am Abend feierten wir mit unseren Gästen bis in die frühen Morgenstunden.
Kaum Zuhause wurden wir zum Brand eines landwirtschaftlichen Gehöftes nach Thal alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit waren wir mit unserem Löschfahrzeug LF 8/6 und dem und dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) an der Einsatzstelle in der Riedhofstraße. Die Scheune stand bereits in Vollbrand. Dank der Unterstützung umliegender Feuerwehren, besonders aber durch die Hilfe der Vöhringer Feuerwehrkameraden, die uns in den Morgenstunden abgelöst und die Brandwache übernommen haben, konnten wir mit den Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür beginnen.
Bereits zum Gottesdienst, der von Pater Uli Schrapp zelebriert und von den Stadelmusikanten aus Emershofen musikalisch gestaltet wurde, waren alle Plätze restlos besetzt. Der Krustenbraten vom Holzkohlengrill, war bereits kurz nach 13:00 Uhr ausverkauft. Es wurde auch eine Fahrzeugschau mit modernen Löschfahrzeugen aller Art organisiert. Trotz eines Starkregenschauers am Nachmittag waren zum Vesper am Abend wieder alle Tische in der Fahrzeughalle belegt.
Die Einweihung des neuen Gerätehauses war ein großer Meilenstein in der Geschichte unserer Feuerwehr.