Feuerwehr-Grundlehrgang in Vollzeit
Vom 31. März bis zum 05. April 2025 fand ein Lehrgang „Modulare Truppausbildung Basismodul“ MTA-Basismodul in Vollzeit statt. Dieser Lehrgang wurde zum fünften Mal am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Illerberg-Thal abgehalten. Die Besonderheit bei diesem Vollzeit-Lehrgang ist, dass die Ausbildung tagsüber von 8 Uhr bis 17 Uhr stattfindet.
Die 7 Teilnehmer aus den Feuerwehren Aufheim, Bellenberg, Kadeltshofen, Nornheim, Weißenhorn und der Werkfeuerwehr BASF konnten so den Lehrgang bereits am Samstag erfolgreich abschließen.
Das MTA-Basismodul gilt als Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr. Daher lernten die Lehrgangsteilnehmer in dieser Zeit alle Grundaufgaben und Grundtätigkeiten, welche ein Feuerwehrangehöriger können muss, um am aktiven Einsatzdienst teilzunehmen. In den Theorieunterrichten wurden Themen wie Rechte und Pflichten, Gefahren der Einsatzstelle und das Brandverhalten gelehrt. In der Praxis ging es von Knoten und Stiche, über tragbare Leitern, hin zum Löschangriff und zur technischen Hilfeleistung.
Ausgebildet wurden die Teilnehmer von Ausbildern der Feuerwehren Illerberg-Thal, Gerlenhofen, Pfuhl und der Ständigen Wache Neu-Ulm sowie Silvana Hiller und Dr. Michael Ebner von der Kreisbrandinspektion. Geleitet wurde der Lehrgang von Martin Müller (Feuerwehr Illerberg-Thal) und Peter Grüner (Feuerwehr Biberach).