Jahreshauptversammlung 2017

28.01.2017
Am Samstag, den 28.01.2017 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Illerberg-Thal statt.

Vorsitzender Bernhard Thalhofer berichtete über ein sehr Ereignis- und Arbeitsreiches, wie auch Einsatzreiches Jahr. In über 1.400 Arbeitsstunden wurden Eigenleistungen für das neue Feuerwehrhaus erbracht und knapp 30.000€ vom Feuerwehrverein in den Neubau investiert.

Kommandant Georg Thalhofer berichtete über die vielen Einsätze, in denen insgesamt 100 Einsatzstunden (606 Mannstunden) abgeleistet werden mussten.
Ebenso wurden die neuen Fahrzeuge, welche 2017 an unsere Wehr ausgeliefert werden, vorstellt.
Von der Stadt Vöhringen, wird als Ersatz für das alte Löschgruppenfahrzeug LF 8/6, ein Löschgruppenfahrzeug LF 10/20 von der Firma Rosenbauer aus Leonding (Österreich) beschafft.
Vom Freistaat Bayern werden insgesamt 36 Gerätewägen und 5 Abrollbehälter mit der Beladung "Modularer Gerätesatz Hochwasser" beschafft. Ein Gerätewagen wird ab Mitte des Jahres 2017 bei uns stationiert und bei Großschadenslagen im gesamten Freistaat eingesetzt.

Jugendwart Michael Strobel berichtete über zahlreiche und Interessante Aktivitäten der Jugendfeuerwehr und Lobte diese, über das Engagement und den Einsatz welche die Jugend auch bei den Eigenleistungen und der Einweihung zum neuen Feuerwehrhaus erbrachte.

Conny Müller, Leiterin der Kinderfeuerwehr, stellte die neue Kinderfeuerwehr vor und berichtete über die ersten Aktivitäten der „kleinen Jugendfeuerwehr“.

Kommandant Georg Thalhofer nahm 5 neue Mitglieder in die Feuerwehr Illerberg-Thal auf und beförderte Verdiente.

2. Bürgermeister Herbert Walk überbrachte Grüße der Stadt Vöhringen und lobte das Engagement und den bedingungslosen Einsatz der Freiwilligen Kräfte.

Gegen Ende der Versammlung wurde die Aktualisierung der Satzung einstimmig von der Versammlung beschlossen.

Bericht der Augsburger Allgemeinen
Bericht der Südwest Presse