Rauchentwicklung
Nachlöscharbeiten nach erneuter Rauchentwicklung
Zwei Tage nach dem Großbrand wurden wir nochmals an die Einsatzstelle gerufen, da ein Teil des noch an der Brandstelle verbliebenen Heus zu rauchen begann. Mit Hilfe eines Kranfahrzeugs des technischen Hilfswerks (THW) Neu-Ulm, wurden die restlichen Heuhaufen nochmals auseinandergezogen und massiv bewässert.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Meldeempfänger |
Einsatzstart | 2. August 2016 16:57 |
Mannschaftstärke | 14 |
Einsatzdauer | 4,50 Stunden |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug (wurde im September 2024 außer Dienst gestellt) |
Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 |